Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Musik von ihrem Lehrer Frank Kieseheuer, Erzähler Thomas Menger und Schulseelsorger Maurinus Niedzwetzki. Nach einem beeindruckenden Gottesdienst, der von zwei 17-jährigen Schülern auf hebräisch gehalten wurde, führte das Bad Driburger Ensemble einen halbstündigen Querschnitt des zweistündigen Stücks auf und traf damit auf begeisterte Resonanz. Ganz ohne Technik und Band, nur von einem Klavier begleitet, inszenierten die Darstellerinnen und Darsteller die Musik in dieser außergewöhnlichen Umgebung völlig neu. Im Anschluss wurde ausgiebig gefeiert und getanzt und es fand ein intensiver Austausch statt. Ein einzigartiger Abend, der allen lange in Erinnerung bleiben wird!
Wer die Aufführung in Bad Driburg nicht oder noch einmal miterleben möchte, kann die Aufzeichnung vom 12. April im Kino Bad Driburg ansehen. Weitere Infos gibt es hier.