14.02.2025

Klasse 8b nimmt am Europäischen Wettbewerb teil

In diesem Schuljahr hat die Klasse 8b mit viel Engagement und Kreativität am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Unter dem Motto „Europa? – Aber sicher!“ haben sich die Schülerinnen und Schüler mit einem Thema auseinandergesetzt, das für uns alle von großer Bedeutung ist.

Europa spielt eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben und ist ein Symbol für Frieden, Freiheit und Zusammenarbeit. In einer Zeit, in der wir mit verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind, ist es wichtiger denn je, die Werte und Prinzipien, die Europa verkörpert, zu verstehen und zu verteidigen. Sicherheit, sowohl im physischen als auch im digitalen Raum, ist für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger von zentraler Bedeutung.

 

Beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b in ihrer Altersklasse aus drei Themenbereichen wählen:

  • Pop gegen Populismus: Die Lernenden reflektierten über die Herausforderungen, die sich gegen unsere demokratischen Werte richten, und überlegten, wie Kultur dem entgegenwirken kann.
  • Zusammen mutig sein: Hier zeigten sie, wie wichtig Zivilcourage ist und gaben Beispiele, wie man anderen in schwierigen Situationen helfen kann.
  • Viren, Würmer und Trolle: In diesem Bereich beleuchteten die Schülerinnen und Schüler die Chancen und Risiken des Internets und überlegten, wie sie sich selbst schützen können.

 

Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Arbeiten in verschiedenen Formaten eingereicht, darunter Videos, Geschichten, Gedichte, Tonaufnahmen und Bilder. Diese Vielfalt zeigt ihr kreatives Potenzial und ihr Verständnis für die Themen, die Europa und unsere Gesellschaft betreffen. Wir sind stolz auf die Leistungen der Klasse 8b und wünschen den Lernenden viel Erfolg für den Wettbewerb!