Hunderte engagierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer trugen an diesem Tag zum Teil weiße Kleidung. In der Pause versammelten sie sich auf dem Schulhof und bildeten gemeinsam ein großes Peace-Zeichen – ein starkes Bild, das in Erinnerung bleiben wird. Die Aktion knüpfte an die Friedensaktion 2022 an, als das St. Xaver bereits auf den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine reagierte und ein Zeichen für Zusammenhalt und Menschlichkeit setzte.
Initiiert, geplant und durchgeführt wurde die Aktion von der Projektgruppe „Humanitäre Schule“ unter der Leitung von Herrn Fecke und Frau Knaup. Den feierlichen Auftakt bildete ein besonderer Morgenimpuls, der von den Schülerinnen Sabrina Arif und Linda Benning verfasst und vorgetragen wurde. Während des Aufbaus und in der Pause sorgte passende Musik über eine eigens aufgebaute Lautsprecheranlage für eine passende Stimmung.
Besonders beeindruckend sind die Bilder, die unter anderem von Schüler Luca Leiweke mit seiner Drohne eingefangen wurden – sie zeigen, wie stark und geschlossen unsere Schulgemeinschaft für den Frieden eintritt.
Ein großer Dank gilt dem Projektkurs, allen Helferinnen und Helfern – und vor allem allen Schülerinnen und Schülern, die so zahlreich mitgemacht haben. Gemeinsam haben wir ein echtes Zeichen gesetzt – im wahrsten Sinne des Wortes.