04.04.2025

Film ab! Schülerinnen und Schüler entdecken die Welt hinter der Kamera

In einem spannenden mehrtägigen Medienprojekt hatten unsere Lernenden der Klasse 10 die Möglichkeit, tief in die Welt der Filmproduktion einzutauchen. Gemeinsam mit dem professionellen Filmteam von Stratoflights lernten sie, wie Fotos und Videos entstehen.

Sie erfahren, was hinter einer Kamera steckt – und warum diese in vielen Aspekten dem menschlichen Auge ähnelt.

 

Der Einstieg in das Projekt begann mit einer theoretischen Einführung in die physikalischen und biologischen Grundlagen der Kameratechnik, ergänzt durch praktische Übungen mit dem eigenen Smartphone. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren, wie man mit einfachen Mitteln und kostenlosen Apps beeindruckende Bilder erzeugt und welche Rolle Licht, Perspektive und technische Einstellungen dabei spielen.

 

 

An den folgenden Tagen drehte sich alles um die Konzeption, das Storyboard und die filmische Umsetzung eines eigenen Kurzfilms. Ausgestattet mit professionellem Filmequipment entwickelten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Teams kreative Geschichten, filmten ihre Szenen und schnitten anschließend das gesammelte Material selbstständig – natürlich unter fachkundiger Anleitung des Stratoflights-Teams.

 

Den krönenden Abschluss bildete die feierliche Kurzfilm-Premiere, bei der alle Gruppen ihre Werke präsentierten. Eine kleine Auswahl der Ergebnisse ist hier zu bestaunen:

Sport

Sol Janeiro

Versace 

Neben technischen und gestalterischen Fähigkeiten erhielten die Jugendlichen auch Einblicke in naturwissenschaftliche Hintergründe sowie mögliche Berufsfelder in der Medien- und Filmbranche – vom Kameramann/-frau bis zur Postproduktion.

 

Das Projekt war ein voller Erfolg und ein tolles Beispiel dafür, wie kreative Medienarbeit mit fundiertem Fachwissen und Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften verbunden werden kann!