Darauf deutete bereits das Motto der diesjährigen Abiturientia am St. Xaver hin: Denn das Leitwort „La Casa de Burgos“ dürfte nicht nur eine Anspielung auf die erfolgreiche Netflix-Serie „La Casa de Papel“ sein. Vielmehr drückt das spanische Wort „casa“, das übersetzt „Haus“ oder „Zuhause“ bedeutet, eine gewisse Vertrautheit aus: im Hinblick auf das Haus des Schulleiters Antonio Burgos, ergo die Schule.
Diese Verbundenheit wurde auch in den Grußworten während der Abiturentlassfeier immer wieder herausgestellt. So gratulierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche und Schule und blickten auf die vergangene Schulzeit der Abiturientinnen und Abiturienten zurück. Sie sei einerseits von Unsicherheiten, bedingt durch die Corona-Pandemie, geprägt gewesen. Andererseits hätten schulische Aktivitäten wie u. a. die Klassen- und Kursfahrten für ein Zusammenwachsen der Jahrgangsstufe gesorgt.
- Eröffnet wurde die Abiturentlassfeier mit einem feierlichen Gottesdienst in der Schulkirche, in dem Schulseelsorger Maurinus Niedzwetzki in seiner Predigt u. a. auf die Bildung und Prägung der eigenen Identität einging.
- Sie überbrachte die Glückwünsche der Bürgerschaft der Stadt Bad Driburg zum bestandenen Abitur: die stellvertretene Bürgermeisterin Christa Heinemann.
- Sowohl Gemeindepädagogin Friederike Wieneke von der evangelischen…
- …als auch Vikar Peter Lauschuss von der katholischen Pfarrgemeinde stellten heraus, wie der Glaube an Gott – gerade in der heutigen Leistungsgesellschaft – Sicherheit zu geben vermöge: in der Gewissheit, nicht alles vor Gott vermögen zu müssen.
- Schülersprecherin Aariany Saray Rey Mesta erinnerte daran, wie wichtig der Beistand von Freundinnen und Freunden in der zurückliegenden Prüfungszeit gewesen sein dürfte.
- Die Elternpflegschaftsvorsitzende Melanie Döhre erinnerte in ihrer Ansprache daran, wie wichtig die Unterstützung von Eltern und Familie in der Schulzeit seien.
Entsprechend stellte Schulleiter Antonio Burgos während des Festakts zur Überreichung der Abiturzeugnisse noch einmal heraus: „Dieses Haus, unserer Schule, entlässt euch heute mit einem weinenden und einem lachenden Auge […]. Die Türen stehen euch immer offen. Ihr wart und ihr seid für immer ein Teil der Familie von St. Xaver.“
- Die Elternvertreterin des Abiturjahrgangs Manuela Copik rief in Anlehnung an Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ die Abiturientinnen und Abiturienten dazu auf, sich den Zauber zu bewahren, der jedem Anfang inne wohne.
- Sie blickten in ihrer Ansprache noch einmal auf die vergangene Schulzeit zurück: die Stufensprecher Sophia Hoeltke und Paul Schäfers.
- In Form einer Lasershow erinnerten die Jahrgangsstufenleiter Dorthe Schmallenbach und Benedikt Speer an Ereignisse im Schulleben „ihrer“ Jahrgangsstufe.
- Die enge Verbundenheit des Abiturjahrgangs mit dem Gymnasium St. Xaver stellte Schulleiter Antonio Burgos in seiner Ansprache heraus.
- Wie identitätsbildend und -tragend Musik sein kann, das wurde bei den musikalischen Beiträgen deutlich, die Abiturientinnen und Abiturienten zusammen mit dem Vokalpraktischen Kurs der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Musiklehrer Frank Kieseheuer vortrugen.
- Die abschließende Verleihung der Abiturzeugnisse war der Höhepunkt der Feier.
Die Absolventinnen und Absolventen des Abiturjahrgangs 2024 am Gymnasium St. Xaver sind:
Altenbeken: Valerie Hardt, Anastasia Imiolek, Ina Morawietz, Mariella Satzky, Paul Schäfers, Angelina Stieben
Altenbeken-Buke: Chiara Eisfeld, Max Leßmann, Sebastian Ludwig
Altenbeken-Schwaney: Marlon Denter, Lorenz Krumpen, Franca Striewe
Bad Driburg: Nadir Arif, Maike Avenarius, Leoni Bart, Philip Bierowski, Lisa-Marie Böger, Marleen Copik, Benedikt Eilebrecht, Katharina Fehring, Ole Gehlhar, Angelina Alexa Gerner, Eda Nur Güngör, Liam Heidinger, Paul Hermes, Angelo Jahnke-Lencar, Valerie Knoll, Lina Krieger, Svenja Lausen, Megija Margenau, Leif Micus, Lena Nahen, Jannis Neufeld, Hannah Peter, Jan Sagel, Noel Schäfer, Alina Schäfer, Emma Sprink, Elisabeth von Wartenberg, Leon Wagner, Finja Walther
Bad Driburg-Alhausen: Lina Sophie Günter, Lena Menne, Mara Luise Müller, Timo Tomelitsch
Bad Driburg-Dringenberg: Franziska Heinemann
Bad Driburg-Herste: Anna Emmerich, Pia Hagen
Bad Driburg-Pömbsen: Luca Fritzen, Jette Lausen
Bad Driburg-Reelsen: Vera Beumling, Lina Maresa Keller, Jessica Sobaszek
Bad Driburg-Siebenstern: Vincent Knapczik
Brakel-Bellersen: Alexandra Müller
Marienmünster-Vörden: Marleen Beineke
Nieheim: Emily Arendes, Sophia Hoeltke, Luca Peters, Simon Thiemann
Nieheim-Eversen: Marius Fiedler
Nieheim-Himmighausen: Paul Julius Hoffmann, Julia Plewka
Nieheim-Oeynhausen: Hannah Lippe
Nieheim-Sommersell: Michele Benning, Lukas Benning
Paderborn: Anais Boedeker
Steinheim-Bergheim: Alexander Engelmann, Niklas Müller
Steinheim-Grevenhagen: Bastian Spier, Lisa-Marie Spier
Steinheim-Ottenhausen: Fabian Natus
Steinheim-Sandebeck: Franziska Niggemann
Steinheim-Vinsebeck: Charlize Ann Baker, Leo Müller