Wildbrücken erfüllen eine wichtige Funktion im Artenschutz. Ziel des MINT-Camps war es Wildtiere bei der Brückenüberquerung zu erfassen und zu erkennen. Dazu wurde eine autonome Station mit Infrarotkamera-Sensorik, Datenfernübertragung und einer bedarfsgerechten digitalen Auswertung entwickelt. Mit dem zusätzlichen Aufbau einer elektrischen Energieversorgungsanlage konnte die Eigenständigkeit der Anlage sichergestellt werden. Im Projekt erhielten die Teilnehmer/innen einen praxisnahen Einblick in die Elektro- und Energietechnik sowie in die produktorientierte Datenanalyse, eine der Schlüsselkompetenzen in der Digitalisierung.
